Preisskat 2015

Am 21. November um 19.03 Uhr schrillte bei unserem Ex-Präsidenten, Matthias Völker, zuhause das Telefon. Am anderen Ende war der jetzige Vorsitzende, Henning Koch, der ihn daran erinnerte, dass seit drei Minuten Preisskat im Sporthaus sei, zu dem er sich doch angemeldet hätte. Also, Matze, nichts wie runter vom Sofa und ran an die Karten!

Um 19.20 Uhr konnte es dann losgehen und an sechs 3er-Tischen wurden in äußerst lockerer Atmosphäre („Mensch, hau‘ doch das As da rein, Du Idi…“ ;-)) drei 18er-Runden gespielt. Die Stimmung war wirklich sehr entspannt; niemand war verbissen auf der Jagd nach Punkten, sondern hauptsächlich aus Freude am gemeinsamen Spiel dabei. „18, 20, zwo“, „Null Ouvert“, „Grand“, „Ich habe gar nichts“, hallte es von den Tischen durch den Raum. So wurde es ein sehr kurzweiliger Abend.

In den Pausen konnten sich die Spieler mit heißen Würstchen und belegten Brötchen stärken und während der Spielrunden wurde das ein oder andere Kaltgetränk am Tisch genossen, was sich wiederum nur positiv auf die gesamte Gruppe auswirkte. Hier ein ‚dummer Spruch‘ quer durch den Salon, da eine kleine Spitze vom Spieler 1 an Tisch 2 zu seinem alten Kumpel an Tisch 5, machte den Abend im ‚Häusel‘ zu einem recht amüsanten Treiben.

Nach 324 Spielen konnte Vorsitzender Henning Koch dann um kurz vor Mitternacht die Siegerehrung vornehmen:

Mit 1040 Punkten ging der erste Platz in diesem Jahr an Manuel Dietz, gefolgt von Jürgen Klingebiel mit 954 Punkten; auf dem dritten Platz landete Heiner Kreth mit 877 Punkten. Aber auch der letzte Platz ging nicht leer aus – alle 18 Teilnehmer konnten sich wie immer über Fleisch- und Wurstpreise freuen.

MTV bewährt sich im Kampf am Zitterbach

Am 8. August fand der diesjährige „Kampf am Zitterbach“ der Feuerwehr Barfelde statt.

In der dritten Auflage hat sich auch der Vorstand des MTV zum „Kräftemessen“ angemeldet und hat mit einem 3. Platz beachtlich abgeschnitten.

OK, zugegeben, das Bild zeigt die Gruppe in einer etwas unvorteilhaften Situation. Aber wer schon mal probiert hat, auf diesen Brettern mit mehreren Leuten voran zu kommen, hat dafür Verständnis. 

Viele solcher Aufgaben hielt die Feuerwehr Barfelde beim „3. Kampf am Zitterbach“ für die Teilnehmer bereit. Da ging es, auf dem Sportplatz eben um das Rückwärtsgehen auf „Skiern“, aber auch um Denkaufgaben und Geschicklichkeit.

Die Strecke führte die Teilnehmer quer durch Barfelde. An der Feuerwehr (1) wartete schon die erste Aufgabe. Hier mussten Wasserbecher auf einem Brett balancierend transportiert werden. Ach ja, das ganze war dann noch an zwei alten Feuerwehrhelmen befestigt.

Beachhandball 2015

Am 20. und 21. Juni 2015 fand unser 2.Beachhhandballturnier auf dem Sportplatz statt. Da das Interesse sehr groß war, musste das Turnier dieses Jahr an 2 Tagen stattfinden. Die Damen- und Herrenmannschaften spielten am Samstag und die Jugendmannschaften am Sonntag. Sehr erfreulich war, dass wir mit der Damen-mannschaft des SV Alfeld auch eine auswärtige Mannschaft begrüßen konnten. Das Turnier gefiel den Damen so gut, dass sie sich auch schon fürs nächste Jahr angemeldet haben. Auch andere aus-wärtige Mannschaften haben schon ihr Interesse angekündigt. Da müssen wir uns für das 3.Beachhandballturnier organi-satorisch was einfallen lassen, denn auch das Interesse der Jugend war so groß, dass der Sonntag bis in den späten Nachmittag hinein mit Handballspielen ausgefüllt war. Am Samstagabend fand dann noch eine Beachparty mit DJ Michael Sürig statt. Das Wetter fühlte sich zwar nicht nach Sonne und Strand an, aber gefeiert wurde trotzdem. Einen großen Dank nochmal an alle Helfer, ohne die dieses Turnier nicht hätte stattfinden können. Auch Danke an alle Kuchenbäcker und Grillmeister, denn für das leibliche Wohl war an beiden Tagen bestens gesorgt.