8.Beachhandballwochenende

Das 8.Beachhandballwochenende am 19./20.August 2023 auf dem Sportplatz in Barfelde war, dank der guten Zusammenarbeit zwischen MTV Barfelde und HSG09 Gronau/Barfelde, wieder mal ein voller Erfolg. Die HSG09 kümmerte sich um die Planung des Turniers und der MTV um die Bewirtung der Teilnehmer und Gäste.

Einen neuen Rekord verzeichneten wir bei der Anmeldung der Mannschaften. Am Samstag ab 11 Uhr traten 11 Mannschaften (Damen-, Herren-, Mischmannschaften, A- und B-Jugendmannschaften) gegeneinander an. Um die Spiele zeitlich hinzubekommen, wurde in 3 Gruppen gestartet. Anschließend wurde eine Verliererrunde (3. und 4.Plätze der Gruppen) und eine Gewinnerrunde (1. und 2.Plätze der Gruppen) gespielt, wobei die Verliererrunde ihre Spiele auf Rasen austragen musste. Abschließende wurde noch Halbfinale und Finale auf Sand gespielt.

Auch wenn die „Despetaler Maler“ ihren Titel vom letzten Jahr nicht verteidigen konnten, landeten sie trotzdem auf dem Treppchen.

  • 1. THW Stabil
  • 2. Der Bauwagen
  • 3. Die Despetaler Maler
  • 4. Flying Hirsch
  • 5. HC Gas am Glas
  • 6. Ohne Bier nicht hier
  • 7. Family Affairs
  • 8. Cuja Maras
  • 9. Breezy Barmaids
  • 10. Die Hopfenathleten
  • 11. Hot Shots

Ab 20 Uhr gab es eine feucht-fröhliche Beachparty mit DJ Wuppi

Am Sonntag fand ab 11 Uhr das Jugend-Beachhandballturnier statt. Mit insgesamt 40 Kindern in 6 Mannschaften (Minis bis C-Jugend) traten sie gegeneinander an. Die Mannschaften wurden bunt durchgemischt, so dass Klein und Groß die Möglichkeit hatten, gemeinsam an dem Turnier Spaß zu haben. Jede Mannschaft hatte als erstes die Aufgabe sich einen Mannschaftsnamen auszudenken und während des Turniers wurden sie von Trainern und Vorstandsmitglieder der HSG09 betreut. Es wurden zwar Platzierungen ausgespielt, doch das war nicht wichtig, denn jedes Kind war am Ende ein Gewinner und bekam als Erinnerung eine Urkunde und eine Medaille.

Ein großes Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer und Helferinnen, Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen und an den Musikverein Eberholzen, der uns am Samstagabend unterstützt hat, so dass wir auch ein bisschen feiern konnten.

Ohne euch wäre der reibungslose Ablauf des Turniers nicht möglich gewesen.

Mannschaften am Samstag

THW Stabil
Der Bauwagen
Die Despetaler Maler
Flying Hirsch
HC Gas am Glas
Ohne Bier nicht hier
Family Affairs
Cuja Maras
Breezy Barmaids
Die Hopfenathleten
Hot Shots

Mannschaften am Sonntag

Die Huskys
Die heißen Sonnen
Die Alpakas
Die Sandkörner
Die lustigen Sieben
The Lions

Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“

Auch in diesem Jahr gab es wieder die Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“.

Dank der Mithilfe unserer Mitglieder und Freunde des Vereins wurden 1645 Vereinsscheine gesammelt.

Hiervon wurden

  • Springseile
  • Leibchen für die Minihandballer
  • Handbälle für die Minihandballer
  • Neue Tornetze für die Handballtore auf dem Sportplatz

angeschafft.

Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz

Am 29.04.2023 trafen sich 22 fleißige Helfer um Beachhandballfeld, Sporthaus und die Außenanlagen des Sportplatzes für den Start in den Sommer vorzubereiten.

Der Sand wurde nach einer verlorenen Wette von Dirk Eilert gesponsert. Vielen Dank

Kinderzirkus in den Osterferien

Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Kinderzirkus zusammen mit dem TSV Eitzum in den Osterferien vom 04.-06.April 2023 in der Sporthalle in Eitzum organisiert. Und es war wieder mal ein voller Erfolg.

Ursprünglich haben wir mit 12 Kindern und unserem erfahrenen „Zirkusdirektor“ Boris Tragico-Barth geplant. Doch die Kinder haben uns dieses Jahr förmlich überrannt und die Plätze waren in kürzester Zeit ausgebucht. Deshalb haben wir die Teilnehmerzahl verdoppelt und Boris´ Frau Rebecca Tragico, auch Sozialarbeiterin, mit ins Boot geholt. Auch diese freien Plätze waren in Rekordzeit vergeben und wir hatten sogar noch einige Kinder auf der Warteliste, die dieses Jahr leider nicht teilnehmen konnten und auf eine Wiederholung im nächsten Jahr hoffen.

Quelle: Leine Deister Zeitung vom 08.04.2023

Annike, Lukas, Hanno, Carla, Ida, Lotta, Katharina, Mika, Jarne, Bennett, Jonas, Thorin, Jana, Celina-Sophia, Greta, Hauke, Marie, Mathilda, Mia, Nevio, Dana, Linda, Julius, Sarah und Rena waren drei Tage lang auf der Suche nach ihrem Glück und präsentierten am letzten Zirkustag ihre persönlichen Glücksmomente einem großen Publikum. Es hat allen Kindern sehr viel Spaß gemacht, so dass wir hoffen, dieses Zirkusprojekt auch in den Osterferien 2024 wieder anbieten zu können.

Artikel aus der Leine Deister Zeitung vom 08.04.2023

Dart-Abend im Sporthaus

Um endlich mal unsere nenne Dart-Scheiben auszuprobieren, die wir durch die Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ erhalten haben, veranstalteten wir am 03.März 2023 einen lockeren Dart-Abend im Sporthaus. Jeder konnte mitmachen und einfach ein paar Pfeile werfen. Es war ein sehr geselliger Abend, an dem auch wieder Gäste aus Burundi anwesend waren, die sichtlich Spaß am munteren Pfeile werfen hatten.

Um diesen Abend evtl. regelmäßig durchzuführen, haben wir uns entschlossen den Versuch zu starten eine neue Sparte „DART“ ins Leben zu rufen. Hierfür gibt es ein erstes Treffen am Donnerstag, den 11.Mai 2023 (siehe Beitrag „Neue Dart-Sparte beim MTV“)

Handball-WM 2023 im Sporthaus

Vom 11. bis 29.Januar 2023 fand die Handball-Weltmeisterschaft der Herren statt. Wir haben zu diesem Anlass zum Public-Viewing in unser Sporthaus eingeladen. Die Abende waren immer gut besucht. Sogar Gäste aus Burundi haben mit uns Handball geschaut. Leider ging es nur bis zum Viertelfinale…

Ein paar der Gäste aus Burundi nehmen seitdem am Handballtraining der Herren teil.

Braunkohlwanderung zum „Kleehus“

Am Samstag, den 26.November 2022 trafen sich die MTV-Mitglieder um 14.30 Uhr zur Braunkohlwanderung an der Bushaltestelle in Barfelde. Ziel war gegen 18 Uhr das vereinseigene Sporthaus um in den Genuss von Braunkohl und Bregenwurst zu kommen. Zwischenstation wurde dieses Mal in Eddinghausen am neuen Backhaus (Das Kleehus) gemacht. Sabine Koch sorgte für heiße und kalte Getränke während Herr Schimmelpfennig die Wanderer ausführlich über die Entstehung und weitere Planung des Backhauses informierte.

Kinderzirkus Osterferien 2022

„Hereinspaziert, hereinspaziert“ hieß es für 15 Kinder vom 12. bis14.April 2022 in der Eitzumer Sporthalle. Drei Tage lang hatten Ida, Lotta, Annike, Lukas, Karla, Hanno, Noah, Lotta, Marie, Linda, Julius, Veith, Tjark, Lilly und Rena Spaß beim Erlernen verschiedener Zirkuskunststücke und einstudieren eines Zirkusprogramms, welches am letzten Tag einem Publikum aus Eltern, Großeltern und Geschwistern präsentiert wurde.

Artikel aus der Leine Deister Zeitung vom 19.April 2022